blu BEYOND
Kategorie:
B2B, Branding, Digital, PrintProjekt:
Branding
Alles einmal neu bitte! Ein moderner Markenauftritt, der emotional anspricht, Kund*innen wie Mitarbeitende begeistert und die innovativen Services glaubhaft verkörpert.
Das Unternehmen, blu Portals & Applications - wie es damals noch hieß, wollte sich komplett neu aufstellen. Von der strategischen Positionierung, über die Brand Identity mit Look & Feel, Tonality & Wording, Bildsprache & Grafik, Claim & Name. Gemeinsam mit der Geschäftsführung, dem Marketingteam und Designer Günter Bitter entwickelten wir in einem strategischen Branding-Prozess mit flankierenden Workshops für Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalysen die neue Marke blu BEYOND.
Und weil nach dem Branding vor dem Roll-out ist, folgte im Anschluss die Konzeption, Gestaltung und Entwicklung der neuen blu BEYOND Webseite sowie die Erarbeitung neuer Kommunikationsmittel. DAS HAT SO VIEL SPASS GEMACHT!
Direkt zur Webseite
CLIENT:
blu BEYOND
WHAT THEY DO:
transformation. innovation. digital.
WHAT THEY WANTED:
strategy. brand. progress.
WHAT I DID:
positioning. concept. copy.
TEAM:
Günter Bitter. Katharina Liebelt.
Geburt einer Marke – Naming blu BEYOND
Schon die Mondfahrer Neil Armstrong und Buzz Aldrin wussten:
Fortschritt liegt „beyond“ – jenseits aller Vorstellung von Machbarkeit
und bekannter Grenzen. Etwas, das außerhalb ausgetretener Pfade
wartet. Eine Vision, die sowohl uns als auch jeden, der mit uns arbeitet,
aus der Komfortzone lockt. Und genau dahin müssen wir, um die
Geschäftsmodelle von morgen zu entwickeln.
Inventing tomorrow – der neue Claim für blu BEYOND
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen“, sagt ein chinesisches Sprichwort.
Wie wir die Zukunft betrachten wollen, ist also Ansichtssache. Bei blu BEYOND haben wir uns dazu entschlossen, die Zukunft als Chance zu betrachten und mit Rückenwind neu zu erfinden.
Faces & Patterns
Die blu BEYOND Bilderwelt besteht aus zwei Teilen, den Gesichtern (Faces) und den sogenannten Mustern (Patterns). Unser Fokus liegt auf den Gesichtern. Sie repräsentieren das Unternehmen und dessen Zukunft. Authentisch und ausdrucksstark umgesetzt, zeigen wir Portraits selbstbewusster Menschen. Ihr direkter Blick in die Kamera vermittelt ein Gefühl von Kraft und Nähe. Auf das Wesentliche konzentriert, werden die „Faces“ in kontrastreicher Schwarzweiß-Portraitfotografie von Starfotograf Anatol Kotte umgesetzt.
Der zweite Teil der Bilderwelt besteht aus urbanen Lebenswelten, menschengemachten Landschaften und unentdeckten Galaxien – die Patterns. Sie setzen den Gedanken von blu BEYOND wirkungsvoll in Szene. Kombiniert mit der ausdrucksstarken Portraitfotografie zeigt die Side-by-Side-Montage, wer die Zukunft gestalten wird.
Im Kontrast zur Portraitfotografie werden die Motive der Muster (Patterns) ausschließlich in Farbe dargestellt. Die Kameraposition ist dabei immer so weit vom Motiv entfernt, dass ein „grafisches Muster“ entsteht. Vieles wird aus der Vogelperspektive gesehen.
Nicht nur Design braucht Regeln – auch der Ton & die Sprache einer Marke
Tonality
Der Ton von blu BEYOND ist positiv und aktivierend. Er ist informativ und inspiriert, wirkt dabei aber weder sachlich noch flapsig. In den Texten von blu BEYOND schwingt eine gewisse Leichtigkeit mit. Ein Augenzwinkern hier und da ist erlaubt. Das Ganze aber immer smart – ohne brachialen Witz. Auch eine gewisse Breitbeinigkeit ist erlaubt. Immerhin weiß man bei blu BEYOND, was man kann. Arrogant klingt blu BEYOND jedoch nie!
Sprache
Die Sprache von blu BEYOND ist klar verständlich und einfach. Sie kommt schnell zum Punkt und verzichtet auf Negativierungen und passiven Satzbau. blu BEYOND ist ein Dienstleister im Bereich Digitalisierung. Unsere Branche ist stark von der englischen Sprache geprägt. Von daher sind englische Ausdrücke erlaubt. Vor allem, wenn es um fachliche Inhalte und die entsprechende Expertise geht. Krampfhaft eingedeutschte Texte wirken merkwürdig. Trotz allem sollten wir englische Begriffe akzentuiert einsetzen, ohne die Texte unnötig zu verkünsteln oder zu verkomplizieren.
Haltung
Mit dem Selbstverständnis eines Leuchtturms der strategischen Digitalisierung verzichtet blu BEYOND auf zwanghafte Coolness und angestrengte Hipster-Attitüden. Die Texte arbeiten mit dem Understatement eines IT-Pioniers der ersten Stunde. Bedeutet: keine Superlative, Übertreibungen oder hyperwerbliche Sprache. Weniger ist mehr!
Messaging – die Botschaften der Marke blu BEYOND
Inventing tomorrow
Wandel geschieht, auch ohne unser Zutun. Fortschritt aber, ist eine bewusste Entscheidung. Er wartet jenseits ausgetretener Pfade und jenseits aller Vorstellungen des Machbaren. Genau dahin führt blu BEYOND als strategischer Digitalisierungspartner: über die Grenzen konventioneller Industrien hinaus, hinein in neue Märkte.
Wir entwickeln die Geschäftsmodelle und IT-Lösungen von morgen. Für Unternehmen, die die Digitalisierung als Chance verstanden haben. Gemeinsam mit ihnen gestalten und verwirklichen wir den Fortschritt. Von der Idee über das Konzept und technische Prototyping bis hin zum marktreifen digitalen Produkt.