So erreichen Sie mich am besten:

+49 (0)179 917 22 99

E-Mail schreiben

10.10.2018

füsilieren

Verb

fuesilieren

Ein Wort, das harmlos klingt, es aber leider so gar nicht ist. Füsilieren kommt von Füsilier. Füsiliere gab es zunächst im 17 Jh. in Frankreich, bald darauf auch in Preußen.

Sie waren die Ersten, die ihre schwerfälligen Luntenmusketen mit schnell feuernden Steinschlossgewehre ersetzten. Diese Gewehre waren dann grausigerweise auch die Waffe der Wahl für standesrechtliche Erschießungen im Krieg oder bei Todesstrafen.

Daher: jemanden füsilieren.

Ich bin auf dieses Wort gestoßen, als ich einen meiner Lieblingspodcasts gehört habe: „Dan Carlins Hardcore History“ (nicht vom martialischen Look der Seite abschrecken lassen).

Oh, wie sehr wünschte ich, es hätte diesen Podcast schon gegeben, als ich noch zur Schule ging. Die komplette Geschichte der Weltkriege in zweieinhalb Stunden hören – und endlich die Zusammenhänge verstehen.

Liebelt: Eins. Setzen!

 

Illu by Carla Schwenk

 


#wordnerdblog #wordnerd #wasmachteigentlicheincopywriter #copywriter #nerddictionary #füsilieren #washeißteigentlichfüsilieren #hardcorehistory #podcast #historylesson #stopgunviolence

Teilen Sie diesen Beitrag auf

Über den Autor

katharinaliebelt

Manche Menschen sammeln Dinge, z. B. Briefmarken, gebrauchte Unterhosen, Faultierbabybilder. Andere erstellen gern Listen: mit UFO-Sichtungen in New Mexico, den höchsten je gemeldeten Wasserständen in Castrop-Rauxel oder verpassten Chancen 1998.

Ich kombiniere beides: Dinge sammeln, in meinem Fall Wörter, und sie in einem Blog festhalten. Herzlich willkommen im WORD NERD BLOG!

Mehr über meine Arbeit als Copywriter erfahren Sie hier. Falls Sie danach Interesse an Texten, Konzepten oder Online-Inhalten haben*, freue ich mich auf Ihre Nachricht.

Schreiben Sie mir eine E-Mail