12.11.2018
Panoptikum
Substantiv
Verheißungsvoll klingt dieses prächtige Wort mit altgriechischen Wurzeln: Panoptikum. Davon gibt es heute nicht mehr viele. Aber München z. B. hat noch eines. Und zwar ein ganz Besonderes.
Ein Panoptikum bezeichnet ein Wachsfiguren- bzw. Kuriositätenkabinett. Die größte Münchner Kuriosität vor Edmunds Stoibers Schnellzug vom Hauptbahnhof zum Flughafen war definitiv Stadtliebling, Komiker, Wortakrobat und Avantgardist Karl Valentin.
Im Isartor gibt es seit 1959 das Valentin-Karlstadt-Musäum. Es ist ihm und seinem weiblichen Pendant, Liesl Karstadt, gewidmet.
Ich weiß nicht genau, wie man dieses Musäum beschreiben soll außer als merkwürdig. Es ist eine Mischung aus Ritterspelunke mit Bühne, Oma-Café und einem Sammelsurium an Talmi.
Lohnt also sehr!
#wordnerdblog #wordnerd #wasmachteigentlicheincopywriter #copywriter #nerddictionary #Panoptikum #washeißteigentlichpanoptikum #Karlvalentin #mingaoida #musäum #Isartor #Avantgarde
Über den Autor
Manche Menschen sammeln Dinge, z. B. Briefmarken, gebrauchte Unterhosen, Faultierbabybilder. Andere erstellen gern Listen: mit UFO-Sichtungen in New Mexico, den höchsten je gemeldeten Wasserständen in Castrop-Rauxel oder verpassten Chancen 1998.
Ich kombiniere beides: Dinge sammeln, in meinem Fall Wörter, und sie in einem Blog festhalten. Herzlich willkommen im WORD NERD BLOG!