09.10.2018
subaltern
Wortart: Adjektiv

Oh, ein wunderbar-herrliches Wort, das ich in Helmut Dietls „Kir Royal“ zum ersten Mal gehört habe. Darin betitelt der Klatschreporter „Baby Schimmerlos“ die geistige Haltung seiner Zunft in München im Großen und Ganzen als subaltern.
Dieser Drang zum Duckmäuserischen und die geistige Unselbstständigkeit – eben allem, was subaltern ist – scheint Dietl schwer beschäftigt zu haben.
Auch seinen „Monaco Franze“ lässt er einem ach so intellektuellen Kreis von Operngängern erklären, was das so eben gesehene „Meisterwerk“ tatsächlich war:
H E R R L I C H.
Illu by Sylvia Stolle <3
#wordnerdblog #wordnerd #wasmachteigentlicheincopywriter #copywriter #nerddictionary #subaltern #washeissteigentlichsubaltern #einrechterscheissdreck #deswars
Über den Autor
Manche Menschen sammeln Dinge, z. B. Briefmarken, gebrauchte Unterhosen, Faultierbabybilder. Andere erstellen gern Listen: mit UFO-Sichtungen in New Mexico, den höchsten je gemeldeten Wasserständen in Castrop-Rauxel oder verpassten Chancen 1998.
Ich kombiniere beides: Dinge sammeln, in meinem Fall Wörter, und sie in einem Blog festhalten. Herzlich willkommen im WORD NERD BLOG!