So erreichen Sie mich am besten:

+49 (0)179 917 22 99

E-Mail schreiben

Word Nerd Blog

05.09.2018

flamboyant

Adjektiv

Flamboyant ist eines dieser faszinierenden Wörter, die schwer auszusprechen und auch nicht leicht zu behalten sind. Dabei ist es so viel schöner, zu sagen:

weiterlesen

12.09.2018

Es ist vielleicht nicht das appetitlichste Wort der Welt, definitiv, aber eines der prägendsten unserer Zeit. Unter Entscheidungsverstopfung leiden erstaunlich viele Menschen.

weiterlesen

21.09.2018

Yips

Wortart: Substantiv

Jeder, der Rafael Nadal jemals hat spielen sehen, weiß, wie ein Tennisarm aussieht. Es gibt außerdem den Skidaumen, das Läuferknie, die Boxernase und das Ringerohr. Alles typische Sportlerkrankheiten.

weiterlesen

28.09.2018

Horror Vacui

Substantiv

Ein kurioses Phänomen ist der Horror Vacui. Erstmals bei Aristoteles erwähnt und dann in Zeiten überladener, viktorianischer Kunstwerke zu Ehren gekommen, beschreibt er die Angst vor der Leere.

weiterlesen

04.10.2018

Obacht, Bibelstunde von der Agnostikerin: Wer sein Johannesevangelium genau liest, findet dort den guten alten Lazarus von Bethanien. Der war ein Buddy von Jesus und wurde eines Tages krank. Todkrank.

weiterlesen

06.10.2018

Simulacrum

Substantiv

Ein Gegenstand oder ein Zustand, der etwas anderem ähnelt, ihm aber nicht komplett entspricht, nennt man Simulacrum.

weiterlesen

09.10.2018

subaltern

Wortart: Adjektiv

Oh, ein wunderbar-herrliches Wort, das ich in Helmut Dietls „Kir Royal“ zum ersten Mal gehört habe.

weiterlesen

10.10.2018

hypertroph

Adjektiv

Es gibt Wesenszüge, die sind für Frauen im Business eher hinderlich. Dazu zählen: zu laut und zu lustig sein. Gegen ihre hypertrophe Seite kann Frau aber nix machen.

weiterlesen

10.10.2018

nonchalant

Adjektiv

Wer meine Vorliebe für romanische Sprachen kennt, kann nicht überrascht sein, dieses wunderbare französische Wort in meiner Lieblingswortliste zu finden. Nonchalant.

weiterlesen

10.10.2018

Ein Wort, das harmlos klingt, es aber leider so gar nicht ist. Füsilieren kommt von Füsilier. Füsiliere gab es zunächst im 17 Jh. in Frankreich, bald darauf auch in Preußen.

weiterlesen
  • 3 von 4

Über den Autor

katharinaliebelt

Manche Menschen sammeln Dinge, z. B. Briefmarken, gebrauchte Unterhosen, Faultierbabybilder. Andere erstellen gern Listen: mit UFO-Sichtungen in New Mexico, den höchsten je gemeldeten Wasserständen in Castrop-Rauxel oder verpassten Chancen 1998.

Ich kombiniere beides: Dinge sammeln, in meinem Fall Wörter, und sie in einem Blog festhalten. Herzlich willkommen im WORD NERD BLOG!

Lieblingswörter aus 2018

subaltern

verquast

frugal

Lieblingswörter aus 2017

füsilieren

Asilomar

Schaluppi

Lieblingswörter aus 2016

Hoffart

Lazarus-Phänomen

Lieblingswörter aus 2015

dschingiwingy

Pläsierpalast

Lieblingswörter aus 2013

sublim

Schickse

Yips

Lieblingswörter aus 2012

hypertroph

Dystopie

fotografabel

Lieblingswörter aus 2011

Gottesacker

Lieblingswörter aus 2010

ambulieren

flamboyant

Lieblingswörter aus 2009

nonchalant

anverwahrt

Lieblingswörter aus 2008

oszillieren

Eleve

umfrieden

Lieblingswörter aus 2007

Nom de Guerre

entropisch

Lieblingswörter aus 2006

impertinent

Iriden

Lieblingswörter aus 2005

absentieren

Lieblingswörter aus 2004

Panoptikum

livriert

Lieblingswörter aus 2003

Simulacrum

Neuralgie

Lieblingswörter aus 2002

Horror Vacui

Chimäre

Lieblingswörter aus 2001

Talmi

Lieblingswörter aus 2000

Schmock

Mehr über meine Arbeit als Copywriter erfahren Sie hier. Falls Sie danach Interesse an Texten, Konzepten oder Online-Inhalten haben*, freue ich mich auf Ihre Nachricht.

Schreiben Sie mir eine E-Mail