10.10.2018
ambulieren
Verb
Als ich noch Softball in der Bayernliga spielte, hatten wir in Haar mal den holländischen Nationalmannschaftscoach für ein Training zu Gast.
15.10.2018
Schickse
Substantiv
Neben dem Schmock noch so ein grandios selbstredendes Wort, von dem das Jiddische scheinbar Trilliarden hat. Die Rede ist von der Schickse.
15.10.2018
Hoffart
Substantiv
Ein völlig aus der Mode gekommenes Wort ist in jeder Hinsicht die Hoffart. Keiner sagt es mehr, aber viele stehen dafür. Meist da, wo Boni groß und Leistungen klein geschrieben werden.
15.10.2018
oszillieren
Verb
Dieses Wort hat so etwas Glitzerndblinkendes, dass ich es mir am liebsten schnappen und in meinem Elsternnest verstecken möchte! Dabei hat oszillieren eher wenig mit Bling-Bling zu tun.
18.10.2018
Assissoire (sic!)
Substantiv
Hermès Tücher, Bottega Veneta Clutches oder ein Kavalierstuch sind alles schöne Accessoires. Richtig auf sich aufmerksam macht man aber mit einem Assissoire (sic!).
12.11.2018
Gottesacker
Substantiv
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal einen Gottesacker betreten. Es ist ein sehr altes deutsches Wort, das Pi mal Daumen aus dem 14. Jh. n. Chr. stammt.
12.11.2018
Panoptikum
Substantiv
Verheißungsvoll klingt dieses prächtige Wort mit altgriechischen Wurzeln: Panoptikum. Davon gibt es heute nicht mehr viele. Aber München z. B. hat noch eines. Und zwar ein ganz Besonderes.
13.11.2018
sublim
Adjektiv
Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Sublimes jedoch liegt im Auge eines Betrachters, der mit einer einzigartigen Feinsinnigkeit gesegnet ist.
14.11.2018
Nom de Guerre
Substantiv
Ein guter Name ist alles – ob in der Werbung oder bei Popstars. Da bildet der Nom de Guerre keine Ausnahme. Diesen Decknamen wählten Soldaten früher, um ihre Identität zu schützen.
04.12.2018
impertinent
Adjektiv
Impertinent ist das uneingeschränkt schönste Wort, mit dem ich je beschimpft wurde. Und zwar während meines Studiums in Erlangen. Dort war Fahrradfahren die perfekte Fortbewegungsart.
Über den Autor
Manche Menschen sammeln Dinge, z. B. Briefmarken, gebrauchte Unterhosen, Faultierbabybilder. Andere erstellen gern Listen: mit UFO-Sichtungen in New Mexico, den höchsten je gemeldeten Wasserständen in Castrop-Rauxel oder verpassten Chancen 1998.
Ich kombiniere beides: Dinge sammeln, in meinem Fall Wörter, und sie in einem Blog festhalten. Herzlich willkommen im WORD NERD BLOG!
Lieblingswörter aus 2011
Lieblingswörter aus 2005
Lieblingswörter aus 2001
Lieblingswörter aus 2000